Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

es lag mir wie ein

  • 1 es lag mir wie ein Alp auf der Brust

    Универсальный немецко-русский словарь > es lag mir wie ein Alp auf der Brust

  • 2 Alp

    Alp I m -(e)s, -e
    1. миф. домово́й, злой дух ( душащий людей во сне)
    2. тк. sg кошма́р, уду́шье (во сне)

    es lag mir wie ein Alp auf der Brust — э́то меня́ о́чень угнета́ло

     
    Alp II f =, -en
    го́рное (альпи́йское) па́стбище

    Большой немецко-русский словарь > Alp

  • 3 Luft

    /: jmdm. die Luft abdrehen [abdrücken] прижать кого-л., уничтожить кого-л. (экономически). (nun) halt (aber, doch, mal) die Luft an! фам. ах, оставь!, помолчи лучше!, не преувеличивай! Nun halt doch mal endlich die Luft an, und laß uns auch zu Worte kommen!
    Diesen weiten Weg wollt ihr in einer Stunde zu Fuß geschafft haben? Haltet die Luft an! Euch hat bestimmt jemand mit dem Wagen mitgenommen, gesiebte Luft atmen шутл. сидеть за решёткой (а тюрьме). "Unser Nachbar ist ja schon so lange nicht zu sehen?" — "Der hat geklaut, muß jetzt gesiebte Luft einatmen." sich in Luft auflösen [zergehen, zerfließen]
    а) не выйти, не осуществиться. Unsere geplante Reise an die See hat sich leider in Luft aufgelöst. Wir haben das Geld dafür nicht zusammensparen können,
    б) исчезать из: поля зрения, пропасть, "испариться". Meine Brille hat sich in Luft aufgelöst! Ich kann und kann sie nirgends finden, jmdm. geht die Luft aus bei etw. кто-л. выдохнется, не выдержит. Sich einen Wagen zu kaufen, der so viel Benzin frißt, ist doch Unsinn. Dabei wird ihm bald die Luft ausgehen, jmdn. an die frische Luft befördern выставить кого-л. на улицу, jmdn. wie Luft [als ob er Luft wäre] behandeln игнорировать кого-л.
    кто-л. для кого-л. ничто, тьфу. Wenn bisher keine einzige Strafe gewirkt hat, ist es das beste, ihn eine Weile wie Luft zu behandeln.
    Er behandelt seine Schreibkraft wie Luft, wenn er in Gesellschaft mit anderen ist. Das ist manchmal richtig beleidigend für sie. wieder etwas [mehr] Luft bekommen [kriegen] свободно вздохнуть, освободиться (от чего-л. трудного), почувствовать облегчение. Wenn wir die letzte Teilzahlungsrate bezahlt haben, bekommen wir wieder etwas Luft und können uns sonntags auch mal was Besonderes leisten.
    Wenn ich die Belegarbeit fertig geschrieben habe, bekomme ich wieder etwas Luft. Dann gehe ich bestimmt mal mit dir ins Theater, frische [eine andere, bessere, freiere] Luft in etw. bringen [hinein-, reinbringen] оживить что-л., внести свежую струю во что-л. "Wie war es denn in der Versammlung?" — "Langweilig. Erst ziemlich zum Schluß hat eine Kollegin unsere Arbeitsbedingungen kritisiert und damit frische Luft in die Diskussion gebracht." dicke Luft! опасность!, полундра! Dicke Luft! Verschwindet! Die Frau hat gemerkt, daß wir bei ihr geklingelt haben, und will uns erwischen.
    Es riecht heute nach dicker Luft [es ist heute dicke Luft] in der Personalabteilung. Am besten, du gehst mit deinem Anliegen erst morgen hin.
    Gib sofort Alarm, wenn dicke Luft ist! in die Luft fliegen [gehen] взлететь на воздух, взорваться. Der Benzinbehälter [der Kessel] ist durch eine Unvorsichtigkeit in die Luft geflogen.
    Von mir aus könnte der ganze Betrieb hier in die Luft gehen. Ich will von ihm nichts mehr wissen. jetzt gibt es Luft теперь места освободятся. Nach der Pause gibt's Luft, dann könnt ihr euch hinsetzen. Einige gehen jetzt nach Hause, (fleißig, viel) an die (frische) Luft gehen (много) бывать на (чистом) воздухе, (много) гулять. Wenn du immer nur drin sitzt, kannst du nicht gesund werden. Du mußt oft, regelmäßig an die Luft gehen.
    Ich gehe jetzt ein bißchen an die Luft. Kommst du mit? (schnell, leicht, gleich) in die Luft gehen быть вспыльчивым, быстро [легко, сразу] вскипать, заводиться. Sie ist ganz gut zu leiden, aber bei jeder Kleinigkeit geht sie gleich in die Luft.
    Er geht immer gleich [schnell] in die Luft, wenn ihm was nicht paßt. Dann vergißt er sich manchmal direkt dabei.
    Manchmal könnte man in die Luft gehen, wenn man das Verkaufspersonal so bummeln sieht.
    Man hat ihn so lange geärgert, bis er in die Luft ging.
    Ich hätte vor Schmerzen in die Luft gehen können, als mir die Schwester den Verband abmachte, etw. ist (frei, völlig) aus der Luft gegriffen [geholt] что-л. лишено всякого основания, взято с потолка. Er versuchte, die Sache mit schönen Worten darzustellen. Seine Argumente waren jedoch völlig aus der Luft gegriffen.
    In dem Bericht waren viele Zahlen einfach aus der Luft gegriffen.
    Alles, was er dir erzählte, ist aus der Luft gegriffen. Kein Wort ist daran wahr.
    Diese Annahme ist frei aus der Luft geholt.
    Deine Behauptung ist völlig aus der Luft gegriffen, mein Lieber, etw. aus der Luft greifen взять неизвестно откуда. Mir scheint, er hat die Entschuldigung für sein Zuspätkommen aus der Luft gegriffen.
    Du weißt doch, daß ich erst Ende der Woche Gehalt kriege. Das Geld für deine Theaterkarten kann ich mir doch jetzt nicht aus der Luft greifen! in die Luft gucken остаться ни с чем, ничего не получить. Die meisten von uns kriegen Gehaltserhöhung, nur wir gucken in die Luft.
    Mir haben sie von den Äpfeln nichts übriggelassen. Ich muß nun wieder in die Luft gucken.
    Wenn du erst nachmittags in das Geschäft gehst, kannst du in die Luft gucken. Dann ist dieser gute Stoff bestimmt schon ausverkauft.
    Warum gibt sie dem Kleinen nicht auch einen Bonbon? Alle kriegen was ab, nur er guckt in die Luft, na, (dann) gute Luft! это может плохо кончиться!, то ли ещё будет! (опасение). "Der Geschäftsführer soll (so) schlechter Laune sein, und ich muß mit ihm sprechen." — "Na, dann gute Luft!" Luft haben быть (достаточно) накаченным (воздухом). Sieh doch mal nach, ob der Schlauch [das Hinterrad] noch genug Luft hat! Sonst müssen wir etwas einpumpen.
    Der Reifen hat zu wenig [nicht genug, keine] Luft mehr, fürs erste habe ich Luft так, это сделано, теперь можно передохнуть. Wenn ich es schaffen würde, diese Post heute zu beantworten, habe ich fürs erste Luft.
    So, fürs erste haben wir jetzt Luft. Die Unterbringung der Arbeiter ist gesichert, und die anderen Probleme sind jetzt nicht mehr so schwer zu lösen. in der Luft hängen [schweben]
    а) повиснуть в воздухе, быть неясным, нерешённым. Meine Berafspläne hängen [schweben] noch ganz in der Luft. Ich weiß nicht, ob ich nach der Schule gleich einen Beruf erlernen oder ob ich mich um einen Studienplatz bewerben soll.
    In welchem Maße der Kosmos uns einmal Nutzen bringen wird, hängt heute noch in der Luft,
    б) остаться ни с чем, без финансовой поддержки. Wenn unser Betrieb auf eine andere Produktion umgestellt wird, werde ich beruflich völlig in der Luft hängen. Dann muß ich auch etwas Neues anfangen. wieder Luft holen [schnappen] können смочь (облегчённо) вздохнуть. Das Buch habe ich durchgearbeitet. Jetzt kann ich wieder (etwas) Luft holen.
    Wenn ich die Prüfungen hinter mir habe, dann kann ich wieder Luft holen und auch mal tanzen gehen, kaum Zeit haben, Luft zu holen [nach Luft zu schnappen] некогда вздохнуть. Seitdem ich für den Bau verantwortlich bin, habe ich kaum Zeit, Luft zu holen. Immer wieder tauchen neue Probleme auf. etw. in die Luft jagen взорвать что-л. Nach dem Kriege wurde hier der Bunker in die Luft gejagt, jmdm. (etwas) Luft lassen дать кому-л. свободу действий [время, возможность]. Du brauchst mir das Geld nicht gleich zurückzugeben. Ich werde dir bis zum Ende des Monats Luft lassen.
    Laß mal den Kindern etwas Luft, damit sie sich austoben können. Dann schlafen sie nachher schneller ein. die Luft aus dem Glas lassen шутл. долить вино в рюмку [пиво в кружку и т.п.]. von Luft und Liebe leben питаться одним воздухом
    быть сытым одной любовью, nicht von der Luft (allein) [nicht von Luft und Liebe] leben können одним воздухом сыт не будешь. Er sitzt zwar viel zu Hause, aber einer Arbeit wird er schon nachgehen, denn er kann ja nicht von der Luft allein leben.
    Ich werde jetzt auch arbeiten gehen. Mein Mann verdient nicht viel, und von der Luft allein kann ich nicht leben, etw. liegt in der Luft что-л. носится в воздухе, напрашивается само собой, должно произойти. Die Auseinandersetzung mit ihm lag schon lange in der Luft, denn so konnte es mit seinem frechen Auftreten nicht mehr weitergehen.
    Irgendwas liegt hier in der Luft. Die Kollegen verhalten sich heute so anders zu "mir.
    "Woher willst du denn wissen, daß sie mit ihm was hat?" — "Das liegt eben so in der Luft!" Luft machen [schaffen] освободить место. Mach mal im Stall etwas Luft, damit ich mein Rad reinstellen kann!
    Ich muß in meinen Schränken unbedingt mal Luft schaffen, denn ich weiß gar nicht recht, was ich darin an Büchern habe.
    An den kleinen Koffer kommst du jetzt in der Kammer nicht ran. Da muß erst mal Luft gemacht werden!
    Vergebens versuchte er sich im Gedränge Luft zu machen, sich (Dat.) [seinen Gefühlen, seinem Ärger, seiner Freude, seinem Herzen, seinem Zorn] Luft machen высказать всё, что на душе [что наболело], дать волю чувствам, отвести душу
    сорвать зло. Wenn ich Kummer habe, gehe ich immer zu meiner Freundin und mache meinem Herzen Luft.
    Er wußte gar nicht, wie er seiner Freude Luft machen sollte.
    Sie weinte, um ihrem Ärger [um sich] Luft zu machen.
    Er machte sich mit ein paar Ohrfeigen für die beiden Bengel Luft, aus etw. ist die Luft raus что-л. утратило важность, действенность, die Luft rauslassen остыть, утихомириться, etw. in die Luft reden [schreiben] говорить впустую, бросать слова на ветер. Du willst ihm raten, noch nicht so schnell zu heiraten? Da redest du in die Luft. Er hat doch seinen eigenen Kopf, die Luft ist rein
    es ist reine Luft можно ничего не опасаться
    всё спокойно, бояться нечего. Wenn die Luft rein ist, gib ein Zeichen! Dann klettere ich auf den Baum und schüttele die Äpfel ab.
    Guck mal, ob die Luft rein ist! Ich will nicht, daß man mein Gespräch belauscht.
    "Ist die Luft jetzt rein? Können wir uns einen Kaffee machen?" —"Ja, der Vorsteher ist für drei Stunden weggefahren." die Luft reinigen оздоровить обстановку. Die Spannung zwischen den beiden Kollegen ist schon unerträglich geworden. Es ist wohl notwendig, daß wir die Luft reinigen helfen, jmdm. Luft schaffen принести облегчение кому-л. Die 200 Mark, die sie uns geborgt hat, werden uns erst mal Luft schaffen. Wenn dann das Gehalt da ist, werden wir schon wieder auskommen, da muß Luft geschafft [geschaffen] werden здесь надо навести порядок, всё убрать, освободить место. nach Luft schnappen
    а) задыхаться, тяжело дышать. Erst rennst du wie ein Wilder, und dann schnappst du nach Luft. Ist das notwendig?
    Vor Erstaunen [Verwunderung] schnappte sie nach Luft,
    б) еле сводить концы с концами. Dieser Angeber! Kann kaum nach Luft schnappen, muß sich aber die teuerste Flasche Wein kaufen.
    Dieser kleine Kaufmann schnappt auch schon nach Luft. Es wird nicht mehr lange, dauern, dann ist er pleite, (frische) Luft schnappen [schöpfen] подышать свежим воздухом, хлебнуть свежего воздуха, пойти погулять. Ich muß jetzt erst mal ein bißchen frische Luft schnappen (gehen), ehe ich weiterarbeite. Den ganzen Tag hinterm Schreibtisch hält man ja nicht aus.
    "Wo warst du denn?" — "Habe frische Luft geschnappt." (na,) ist hier noch nicht Luft?
    а) надо ли здесь ещё что поделать [убрать, привести в порядок] ? Na, ist hier noch nicht Luft? Du sitzt ja schon ein paar Stunden bei dieser Arbeit [beim Sortieren, Aufräumen].
    б) кто-нибудь ещё остался?, кто-нибудь ещё ждёт? "Na, ist hier noch nicht Luft?" — "Nein, es warten draußen immer noch drei Mann, die mit Ihnen sprechen wollen." jmd. ist für imdn. Luft кто-л. для кого-л. не существует, кто-л. не обращает на кого-л. никакого внимания. Mit mir hat er noch kein Wort gewechselt. Anscheinend bin ich für ihn Luft.
    Seitdem ich gemerkt habe, daß er mich nur ausnutzen will, ist er für mich Luft.
    Dieses Frauenzimmer gucke ich nicht mehr an. Die ist jetzt für mich Luft. jmdn. an die (frische, freie) Luft setzen [befördern] выставить кого-л. за дверь, выгнать. Wenn du nicht sofort mit deinem Gebettle aufhörst, setze ich dich an die frische Luft. Wer soll denn das aushalten?
    Der Wirt hat den Betrunkenen einfach an die Luft gesetzt.
    Er hat Betriebsgelder veruntreut und wurde deshalb kurzerhand an die Luft gesetzt, etw. in die Luft sprengen взорвать что-л. Das Waffenlager wurde in die Luft gesprengt, in die Luft stieren уставиться в одну точку. Der stiert nur immer in die Luft und träumt, sich (Dat.) Luft verschaffen [machen, schaffen] освободить себе место
    освободиться от чего-л. In dieser Menschenmenge [in diesem Gedränge] kannst du dir nur mit den Ellenbogen [durch Ellenbogenstöße] Luft verschaffen. etw. verschlägt einem [jmdm.] die Luft у кого-л. от чего-л. дух захватывает
    что-л. сильно поражает кого-л. Dieser Gestank verschlägt einem ja direkt die Luft. jmdm. bleibt die Luft (vor Angst, Ärger, Schreck, Überraschung) weg у кого-л. дух перехватило
    кто-л. онемел [остолбенел]. Mir blieb vor Schreck die Luft weg, als ich hörte, daß sich mein Junge beim Turnen das Bein gebrochen hatte.
    Was, dieser alte Junggeselle hat sich jetzt verheiratet? Da bleibt einem ja die Luft weg!
    Dem alten Mann blieb direkt die Luft weg, als ihm das ganze Haus zum 70. Geburtstag gratulieren kam. es wird Luft освобождается место
    наступает порядок. Wenn ich noch diese zwei Stühle rausstelle, wird hier mehr Luft.
    Na, jetzt wird ja schon etwas Luft hier. Wir müssen nur noch die alten Broschüren aus dem Regal rausnehmen, dann reicht der Platz für unsere neuen Bücher.
    Allmählich wird Luft in meiner Zettelwirtschaft. Eine ganze Stunde räume ich meine Karteizettel schon auf. jmdn. in der Luft zerreißen разнести кого-л. в пух и прах
    не оставить камня на камне (о критике). Ich könnte ihn in der Luft zerreißen! Я его в порошок сотру!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Luft

  • 4 Hals

    m
    1. < шея>: einen langen Hals machen
    sich (Dat.) den Hals nach jmdm./etw. verrenken вытягивать шею, тянуться (чтобы посмотреть на кого/что-л.), заглядывать с любопытством. den Hals wagen [riskieren] рисковать жизнью [головой], den Hals aus der Schlinge ziehen вытащить голову из петли, выпутаться из беды. Dieser raffinierte Betrüger versucht vor Gericht, durch schöne Worte seinen Hals aus der Schlinge zu ziehen, es kostet dich nicht gleich den Hals ничего страшного! тебя же не повесят! Wenn du eine Fünf schreibst, wird es dich nicht gleich den Hals kosten.
    Soll er es riskieren, es kostet nicht den Hals. jmdm. den Hals abschneiden [umdrehen] убить кого-л, свернуть шею кому-л. Wenn du noch einmal den Teller umkippst, werde ich dir den Hals umdrehen. etw. am Hals(e) [auf dem Hals(e)] haben тащить что-л. на себе [на своих плечах]. Sie hat die ganze Wirtschaft, Sorge am Halse.
    Meine Frau hat so viel Arbeit am Hals, daß sie keine Zeit hat ins Theater zu gehen.
    Sie hatten immer viel Arbeit auf dem Hals. jmdn. auf dem Hals(e) haben иметь кого-л. бременем на шее. Sie hatten immer fremde Leute auf dem Hals.
    Dauernd habe ich den Kerl auf dem Hals, und ich will von ihm nichts wissen.
    Er lag, hockte ihnen dauernd auf dem Hals. Он постоянно сидел у них на шее. jmdm. etw. an den Hals hängen навязать кому-л. что-л. Sein Widersacher hat ihm einen Prozeß an den Hals gehängt.
    Sie wünschten uns die Pest [den Tod] an den Hals, weil sie durch uns so viel verloren haben, sich jmdm. an den Hals werfen [hängen, schmeißen] вешаться на шею кому-л. Sie warf sich dem ersten besten an den Hals.
    Obwohl Klaus weiß, daß Petra von ihm nichts wissen will, wirft er sich ihr an den Hals.
    Er hängt sich ihm nur an den Hals, weil er von ihm profitieren will. jmdn. an den Hals wollen желать задушить кого-л. (экономически). Die Konkurrenten wollten sich gegenseitig an den Hals.
    sich (Dat.) die Schwindsucht [die Gelbsucht, die Krätze, die Platze] an den Hals ärgern быть вне себя от злости. Weil er sich nicht die Platze an den Hals ärgern will, gibt er nach.
    Wegen solcher Lappalie brauchst du dir doch nicht gleich die Schwindsucht an den Hals ärgern.
    Da kann man sich ja die Krätze an den Hals ärgern! es geht jmdm. an den Hals что-л. грозит чьейтл. жизни. Es geht mir an den Hals. Die Polizei ist mir auf der Spur, bis an den Hals in Arbeit [in Schulden] stecken быть [увязнуть] по уши в работе [в долгах]
    иметь работы по горло. Ich stecke schon bis an den Hals in Arbeit und kann mir keine weiteren Sprünge leisten.
    Der wird seine Ware nicht los und steckt bis an den Hals in Schulden, sicher wird er bald pleite machen. jmdn./etw. auf den Hals bekommen привлечь к себе чьё-л. внимание, подвергаться преследованиям. Wir bekamen die Behörde auf den Hals. jmdm. jmdn. auf den Hals schicken [hetzen] натравить [напустить] кого-л. на кого-л. Man schickte uns Aufpasser auf den Hals.
    Der Spitzel hetzte ihnen die Verfolger auf den Hals.
    Ich werde die Kinder den Großeltern auf den Hals schicken, damit ich meine Ruhe für paar Wochen habe, sich (Dat.) jmdn./etw. auf den Hals laden [ziehen] взвалить на себя какую-л. обузу. Sie luden sich ungebetene Gäste und damit viel Ärger und Verdruß auf den Hals.
    Ob man sich denn mit diesem Risiko nicht den Teufel auf den Hals ziehe?
    Macht euren Dreck alleine, ich lasse mir nichts auf den Hals laden.
    Der ist lästig und aufdringlich. Den braucht ihr mir nicht auf den Hals zu laden.
    Ladet mir den Auftrag bloß nicht auf den Hals. Ich habe sowieso viel zu tun. jmdm. über den Hals kommen свалиться (как снег) на голову кому-л. Gerade, als ich beim Großreinemachen war, kam mir der Besuch über den Hals.
    Ein neues Unglück kam uns gestern über den Hals, bis über den Hals verschuldet sein быть пб уши в долгах. Borg ihm nichts mehr. Er ist bis über den Hals verschuldet. es geht um den Hals это вопрос жизни. sich (ZW.)/jmdm. etw. um den Hals reden накликать беду на свою/чью-л. голову. Der Junge hätte sich bald um den Hals geredet, der dumme Schwätzer! jmdm. mit etw. vom Hals(e) bleiben отстать, отвязаться от кого-л., оставить кого-л. в покое с чем-л. Bleib mir mit deiner ewigen Nörgelei vom Hals!
    Bleib mir vom Halse mit dem Kerl! Der ist keinen Schuß Pulver wert.
    Bleib mir vom Halse mit solch einer dreckigen Arbeit! Ich will mir doch meine Sachen nicht versauen.
    Bleib mir vom Halse! Ich habe die Nase voll von dir.
    Bleib mir mit dieser Neuigkeit vom Halse! Mich interessiert sie absolut nicht. jmdn./etw. vom Hals(e) haben избавиться, отделаться от кого/чего-л. Endlich habe ich den Kerl vom Hals mit seinen ewigen Nörgeleien.
    "Kann ich heute zu dir kommen?" — "Bleib mir bloß vom Halse, ich hab' keine Zeit."
    einen Bittsteller, eine Arbeitslast vom Halse haben, sich (Dat.) jmdn./etw. vom Hals(e) schaffen отделаться, отвязаться от кого/чего-л., спихнуть что-л. с плеч долой. Einen Nebenbuhler [Streit] vom Hals schaffen.
    Ich möchte mir diese Person gern vom Halse schaffen, aber sie geht mir nicht von der Pelle.
    Ich möchte mir dieses eintönige Abschreiben der Artikel gern vom Halse schaffen, aber wer will mir schon solch eine Arbeit abnehmen? bis zum Hals in Schwierigkeiten stecken иметь сплошные трудности, das Wasser steht jmdm. bis zum [bis an den] Hals(e) чьё-л. положение становится критическим. Erst verzapft er allerlei Unsinn, und dann steht ihm das Wasser bis zum Hals und er weiß nicht, wie er aus der Affäre wieder rauskommen soll.
    Patriks Lügen sind nun endlich geplatzt. Jetzt steht ihm das Wasser bis an den Hals. Er weiß nicht, wie er sich rausreden soll, es steht jmdm. bis zum [bis an den] Hal(s) кому-л. опротивело что-л., вот где сидит (сопровождается жестом). Diese eintönige Gegend steht mir bis an den Hals.
    Die Fischspeisen stehen mir bis an den Hals.
    Dieses ganze undurchsichtige Unternehmen steht mir wirklich bis an den Hals.
    Dieses ständige zeitige Aufstehen steht mir schon bis an den Hals. Wenigstens am Sonntag möchte ich länger schlafen können. Hals über Kopf сломя голову, опрометью
    в спешке, в спешном порядке
    Hals über Kopf aufbrechen, weglaufen, flüchten, etw. angeben, im Stich lassen
    Sie polterten Hals über Kopf die Treppe hinunter.
    Die Konferenz wurde Hals über Kopf einberufen.
    Der Feind räumte Hals über Kopf die Stadt.
    Ich mußte mich Hals über Kopf anziehen und flüchten.
    Wir stürzten uns Hals über Kopf in das Abenteuer.
    Es ging [kam] beim Aufbrechen in der Frühe alles Hals über Kopf, sich den Hals brechen перен. сломать себе шею. Läßt er seine Frauengeschichten nicht, bricht er sich noch den Hals. Hals- und Beinbruch! ни пуха ни пера! Morgen haben Sie Ihre Fahrprüfung? Na, also dann Hals- und Beinbruch!
    Vor der Abreise wünschte er mir Hals- und Beinbruch, sich um den Hals [um Hals und Kragen] bringen поплатиться головой. Du wirst dich noch um Hals und Kragen bringen, wenn du nicht bald mit deinen Unehrlichkeiten aufhörst.
    Wie oft der schon angeheitert am Steuer saß! Na, der bringt sich noch mal um Hals und Kragen.
    Du wirst dich noch durch deine ständige Trinkerei um Hals und Kragen bringen.
    Du wirst dich noch um Hals und Kragen bringen, wenn du so mit überhöhter Geschwindigkeit die Kurven nimmst.
    2. <горло, гж>тка>: jmdm. hängt die Zunge aus dem Halse [zum Halse] heraus
    а) кто-л. умирает от жажды. Gib mir bloß schnell was zu trinken! Die Zunge hängt mir schon zum Halse 'raus.
    б) кто-л. запыхался. Die Zunge hängt ihm schon zum Halse heraus, so ist er gerannt, um seine Bahn noch zu erwischen, er rannte sich (Dat.) die Zunge aus dem Hals он запыхался [у него язык на плече] от беготни, sich (Dat.) die Zunge aus dem Hals reden говорить до хрипоты [до изнеможения], den Schnaps durch den Hals jagen пить запоем, закладывать. Der Säufer jagte den Schnaps durch den Hals, eine Pulle nach der anderen, er hat es im Hals у него болит горло. Kaum ist es wieder kalt, habe ich es schon im Hals.
    Habe ich am Abend etwas zu viel getrunken, habe ich es im Halse, jmd. hat etw. in den falschen [unrechten] Hals bekommen [gekriegt]
    а) что-л. попало кому-л. не в то горло. Die Gräte ist in den unrechten Hals gekommen.
    "Du hustest." — "Ich habe was in den falschen Hals gekriegt."
    б) кто-л. принял что-л. ошибочно на свой счёт, неправильно понял что-л. Ich wollte dich nicht beleidigen. Du brauchst es nicht in den falschen Hals zu kriegen.
    Das war wohl nicht so gemeint? Ich hab es vielleicht in den falschen Hals gekriegt, das Herz schlägt jmdm. bis in den Hals hinauf сердце готово выпрыгнуть из груди у кого-л.
    кто-л. запыхался (от бега, волнения), sich (Dat.) den Branntwein in den Hals gießen выпить, промочить горло, jmdm. den Hals stopfen заткнуть кому-л. глотку, den Hals nicht voll genug kriegen быть ненасытным, жадным. Der hat schon so viel Geld und kriegt den Hals immer noch nicht voll.
    Nun frißt er schon wie ein Scheunendrescher und kriegt doch den Hals nicht voll.
    Der arme Mann muß sich so krummlegen, weil seine Frau den Hals nicht voll genug kriegen kann, sich (Dat.) den Hals nach jmdm. ausschreien всё горло прокричать, зовя кого-л. sich (Dat.) die Kehle aus dem Halse schreien надорваться от крика. Ich schrie mir die Kehle aus dem Hals, aber meine Kinder hörten mich nicht, aus vollem Hals (lachen, singen, schreien) во всё горло, оглушительно (хохотать, петь, орать)
    драть глотку, sich (Dat.) den Lohn [Hab und Gut] durch den Hals jagen пропить, промотать зарплату [всё состояние], jmd. hat einen Kloß im Hals у кого-л. комок в горле [подступил к горлу]. einen Frosch im Hals haben охрипнуть, потерять голос. Nanu, du hast wohl 'nen Frosch im Hals? Hast du dich erkältet oder zu tief ins Glas geguckt?
    Von dem schrecklichen Wind habe ich jetzt 'nen Frosch im Hals, krieg' kaum ein klares Wort raus.
    Du hast wohl 'nen Frosch im Hals? Hier, lutsch mal die Tabletten, dann hast du morgen wieder 'ne klare Stimme, die Worte blieben ihm im Hals stecken слова застряли у него в горле, jmdm. etw. in den Hals werfen [stecken] совать кому-л. что-л. Wozu ich der immer mein teures Geld in den Hals stecke? etw. hängt [wächst] jmdm. zum Hals(e) heraus фам. что-л. опротивело [опостылело, надоело до тошноты, осточертело] кому-л. Sein dummes Gerede hing uns allen zum Hals heraus.
    Das eintönige Leben wächst ihm zum Hals heraus.
    Deine ewige Nörgelei hängt mir schon zum Halse 'raus.
    Immer dasselbe! Mir hängt das schon zum Halse 'raus! Red doch mal endlich von was anderem!
    Dieser abgeleierte Schlager kommt einem ja schon zum Halse 'raus. Leg' doch mal 'ne andere Platte auf!
    Dieser Eintopf hängt mir schon zum Halse heraus, in seinen eigenen Hals lügen лгать с корыстью, aus dem Hals riechen иметь дурной запах изо рта. Der riecht aus dem Hals wie die Kuh aus dem Arsch.
    3. <горлышко бутылки, графина>: einer Flasche den Hals brechen распить бутылку. Wie wäre es wenn wir noch einer Flasche den Hals brechen?
    Am Abend nach der Fahrprüfung haben wir dann mancher Flasche den Hals gebrochen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Hals

  • 5 Ohr

    n: ganz Ohr sein обратиться в слух, быть весь внимание. "Hör doch nur!" — "Ich bin ganz Ohr."
    Na, dann schießen Sie los, ich bin ganz Ohr.
    Sprich nur weiter, ich bin ganz Ohr. du hast wohl keine Ohren? ты что, оглох? die Ohren aufmachen [aufsperren, auftun] слушать во все уши. Als er zu uns kam, sperrte er Augen und Ohren auf. Alles war ihm neu. tauben Ohren predigen тратить слова впустую, die Wände haben Ohren нас подслушивают
    у стен есть уши. jmdm. eins [eine, ein paar] hinter die Ohren geben [hauen] дать по уху кому-л., влепить затрещину. Ich haue dir gleich ein paar hinter die Ohren, wenn du weiterhin so vorlaut bist.
    Warum hast du ihm denn eins hinter die Ohren gegeben? eins [eine, ein paar] hinter die Ohren bekommen [kriegen] получить оплеуху [затрещину]. Wenn du nicht artig bist, kriegst du ein paar hinter die Ohren.
    Er hat eine hinter die Ohren gekriegt, weil er gelogen hat. es (dick, faustdick) hinter den Ohren haben быть себе на уме, быть большим пройдохой. Klaus hat es faustdick hinter den Ohren. Er findet immer einen Ausweg.
    Er tut so, als würde er nicht bis 3 zählen können
    dabei hat er es faustdick hinter den Ohren.
    Dieser ausgehochte Bursche setzt sich mit allen Mitteln durch. Er hat es faustdick hinter den Ohren, sich {Dat.) etw. hinter die Ohren schreiben зарубить себе на носу. Wenn du die Aufgaben wieder vergißt, wirst du zwei Stunden nachsitzen. Schreib dir das hinter die Ohren.
    Das werde ich mir hinter die Ohren schreiben, ein zweites Mal passiert mir das nicht, daß ich diesen Termin verpasse.
    Daß die Gewerkschaftsleitung die Interessen ihrer Kollegen wahrnehmen soll, soll sie sich hinter die Ohren schreiben, jmd. ist noch nicht trocken [noch naß, feucht, grün] hinter den Ohren у кого-л. ещё молоко на губах не обсохло. Misch dich nicht ein, wenn erwachsene Männer miteinander reden. Du bist ja noch nicht trocken hinter den Ohren.
    Der spielt sich auf, als hätte er die Weisheit mit Löffeln gefressen. Dabei ist er noch nicht trocken hinter den Ohren.
    Sie sind doch noch etwas zu feucht hinter den Ohren, um unter erfahrenen Kollegen mitzureden.
    Mit 16 Jahren willst du dich schon an der Politik beteiligen? Du bist ja noch nicht trocken hinter den Ohren. jmdm. klingen die Ohren: haben dir nicht die Ohren geklungen? у тебя в ушах не звенело {ты чувствовал, что о тебе говорили)1. Jetzt müßten ihm die Ohren klingen, es wäre gut, wenn wir ihm doch alles noch einmal persönlich sagen würden. die Ohren steifhalten не распускаться, не вешать головы. Halt die Ohren steif, es wird schon alles gut sein.
    Wenn man die Ohren steifhält, ist das Soll schon zu schaffen.
    Wir müssen sehen, daß wir die Ohren steifhalten, dann werden wir unser Ziel erreichen, die Ohren hängenlassen повесить голову [нос]. Sie ließen die Ohren hängen, statt die weiteren Schritte zu unternehmen.
    Was sollte aus uns werden, wenn wir die Ohren hängenlassen?
    Wegen dieses einen Patzers werden wir nicht gleich die Ohren hängenlassen, lange [spitze] Ohren machen
    die Ohren spitzen навострить уши
    подслушивать. Als sein Name im Gespräch der Tischnachbarn erwähnt wurde, spitzte er die Ohren, wasch dir deine Ohren! фам. прочисть уши!, слушай как следует! auf [bei] den Ohren sitzen не желать слышать о чём-л. Er sitzt wohl auf seinen Ohren?
    Habt ihr denn das immer noch nicht verstanden? Ihr sitzt wohl auf den Ohren?
    Er muß doch auf den Ohren sitzen. Das war nun wirklich deutlich genug gesagt worden, sich aufs Ohr legen [hauen] завалиться спать, отправиться на боковую. Ihr solltet euch jetzt aufs Ohr hauen, ihr müßt morgen früh raus.
    Wenn ich mit dieser Arbeit fertig bin, werde ich mich erst eine Stunde aufs Ohr hauen, jmdm. mit etw. in den Ohren liegen донимать кого-л. чём-л., приставать с чем-л. к кому-л. Ständig liegt sie der Mutter in den Ohren, um noch etwas Urlaubsgeld von ihr zu bekommen.
    Von früh bis spät lag sie ihm in den Ohren, das Kind solle untersucht werden.
    Schon lange lagen ihm alle in den Ohren, doch endlich sein Leben aufzuschreiben. jmdm. einen Floh ins Ohr setzen растравить, растревожить кого-л. См. тж. Floh, mit halbem Ohr (hin) hören [zuhören, dabeisein] слушать краем уха. Ich hörte nur mit halbem Ohr, wie er belehrt wurde.
    Er hörte dem Gerede nur mit halbem Ohr zu.
    Auf die Bekanntmachungen hörte ich nur mit halbem Ohr.
    Man schmiedete große Pläne. Er war aber nur mit halbem Ohr dabei, mit den Ohren schlackern фам. хлопать ушами, растеряться. Auf der Hochschule habe ich zwar viel gelernt, aber als ich meine erste große Berufsarbeit bekam, habe ich doch mit den Ohren geschlackert.
    Schlackere doch nicht mit den Ohren, pack doch ruhig mit an!
    Wir erzählen uns Witze, euch würden die Ohren schlackern!
    Du schlackerst mit den Ohren, wenn ich dir die Namen vorlese! bis über beide Ohren verliebt sein [in Schulden stecken] быть влюблённым по уши
    быть по уши в долгах. Er ist bis über die Ohren verliebt in die Kleine, und wenn er sie sieht, vergißt er alles.
    Diese Woche habe ich keine Zeit, mir den Film anzusehen, ich stecke bis über die Ohren in der Arbeit.
    Von ihm können wir keine Hilfe erwarten. Der steckt selbst bis über die Ohren in Schulden, jmdn. übers Ohr hauen фам. надуть, одурачить кого-л. Bei Käufen an der Haustür wird man allzu leicht übers Ohr gehauen.
    Der haut andere gern übers Ohr, dieser Schuft!
    Als ich den richtigen Preis für die Schuhe erfuhr, merkte ich, daß der Verkäufer mich übers Ohr gehauen hatte.
    Du hast dich über das Ohr hauen lassen, seine Mitteilung war erlogen.
    Die Schwarzhändler haben unzählige Tricks, die Ausländer beim GeldUmtausch übers Ohr zu hauen.
    Hab Vertrauen, wir hauen dich schon nicht übers Ohr. jmdm. das Fell über die Ohren ziehen фам. надуть, околпачить кого-л. См. тж. Fell, sich (Dat.) die Nacht um die Ohren schlagen не спать всю ночь. Die Nacht haben wir uns sinnlos um die Ohren geschlagen. Wie es sich zeigt, hätte die Arbeit noch zwei Tage Zeit gehabt.
    Mit dieser schwierigen Übersetzung habe ich mir doch weiß Gott die ganze Nacht um die Ohren geschlagen.
    Drei Nächte hat er sich um die Ohren geschlagen und konnte doch den Dieb nicht fassen, sich (Dat.) viel Zeit mit erw. um die Ohren schlagen фам. долго провозиться с чем-л. Ich habe mir mit dieser langen Abschrift viel Zeit um die Ohren geschlagen, und wozu? sich (Dat.) den Wind um die Ohren wehen lassen набираться жизненного опыта, viel um die Ohren haben увязнуть по уши в делах. Politik war nie meine Sache. Ich habe so schrecklich viel um die Ohren, ich kann einfach nicht mehr.
    Am Abend vor der Hochzeit hat sie wahrhaftig mehr um die Ohren, als mal bei uns vorbeizuschauen, etw. geht zum einen Ohr hinein und zum anderen wieder heraus в одно ухо входит, в другое выходит. Ihm kann man sagen, was man will. Es geht ihm zum einen Ohr hinein und zum anderen wieder heraus.
    Alles, was ich sage, ist für die Katz. Es geht zum einen Ohr hinein und zum anderen wieder hinaus- die Ohren auf Empfang stellen шутл. настроиться слушать. Träume nicht, stell die Ohren auf Empfang! die Ohren auf Durchfahrt stellen шутл. не настроиться слушать, быть невнимательным. Stell die Ohren nicht auf Durchfahrt, sonst verpaßt du alle Anweisungen des Chefs, jmdm. die Ohren langziehen надрать уши кому-л. jmdm. die Ohren volljammern [vollblasen] надоесть своими жалобами
    прожужжать все уши кому-л. Wenn ich nach Hause komme, jammert mir meine Frau dauernd die Ohren voll, daß ich mir eine neue Stelle suchen solle, das Geld reiche vorne und hinten nicht. Ich habe das bald satt, seinen Ohren nicht trauen не верить своим ушам, nichts für zarte Ohren sein быть не для дам. jmd. strahlt von einem Ohr zum anderen кто-л. весь сияет от радости. Als ich ihr den Ring überreichte, strahlte sie von einem Ohr zum anderen. Sie freute sich wie ein Kind. jmdm. die Ohren kitzeln [pinseln] льстить кому-л.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Ohr

  • 6 liegen

    * vi
    1) лежать; покоиться
    weich liegen — лежать на мягком; нежиться ( в мягкой постели)
    mit dem Gesicht gegen die Wand liegen — лежать лицом к стенке
    Stille liegt über dem Wald — в лесу царит тишина
    zu Bett liegen — лежать в постели; быть больным
    zu j-s Füßen (j-m zu Füßen) liegen — лежать у чьих-л. ног
    2) лежать, быть расположенным, находиться
    Berlin liegt an der SpreeБерлин расположен ( стоит) на реке Шпре
    die Stadt liegt schon hinter unsгород остался позади
    3) быть, находиться (в каком-л. состоянии, положении)
    das Meer liegt stillморе спокойно
    der Tisch liegt voller Bücherна столе много книг; стол завален книгами
    es liegt klar zutage, es liegt (klar) auf der Hand — это совершенно очевидно
    die Schuld liegt schwer auf ihmсознание вины тяготит его
    es liegt mir wie Blei in den Gliedern — у меня руки и ноги словно свинцом налиты
    das Wort liegt mir auf der Zungeслово вертится у меня на языке
    außer aller Berechnung liegen — не входить ни в какие расчёты
    das lag (nicht) in seiner Absicht — это (не) входило в его намерения, он этого (не) хотел
    im Feuer liegenвоен. находиться под огнём
    in Stellung liegen — воен. занимать позицию
    in Garnison liegen — стоять гарнизоном
    in j-s (bewährten) Händen liegen — находиться в чьих-л. (верных) руках
    in j-s Interesse liegen — быть в чьих-л. интересах
    in j-s Kompetenz liegen — входить в чью-л. компетенцию
    in einem Prozeß mit j-m liegen — судиться с кем-л.
    in Streit mit j-m liegen — быть в ссоре с кем-л.
    in Trümmern liegen, in Schutt und Staub liegen — быть разрушенным, превратиться в развалины
    im Wochenbett liegen — рожать
    in den letzten Zügen ( im Sterben) liegen — быть при смерти; находиться при последнем издыхании
    unter Dampf liegen — быть под парами, готовиться к отплытию ( о пароходе)
    4) ( an D) объясняться (чем-л.); зависеть (от кого-л., от чего-л.); быть причиной
    an wem liegt es? — от кого это зависит?; кто в этом виноват?; кто виновник этого?
    an mir soll es nicht liegenза мной дело не станет, за мной задержки не будет
    woran liegt es? — в чём же дело?, какая причина?, от чего это зависит?
    das liegt daran, daß... — это происходит оттого, что...; это объясняется тем, что...
    5) заключаться; таиться
    der Grund liegt darin, daß... — причина (состоит) в том, что...
    das liegt mir nicht — это не по мне, это мне не по душе, это мне не подходит
    das liegt mir am Herzen — это меня волнует ( интересует); это для меня очень важно
    es liegt mir fern... — я далёк от желания ( от мысли)...
    mir liegt (nicht) viel daranя (не) считаю это очень важным, я в этом (не) очень заинтересован
    ••
    nichts läge näher als... — легко понять ( убедиться), что...
    es liegt mir ein Quark ( ein Dreck) an der Sache — разг. мне на это дело наплевать
    j-m auf der Tasche liegenжить на чей-л. счёт, стоить кому-л. много денег; вводить кого-л. в расходы
    einander ( ständig) in den Haaren liegen — разг. (постоянно) ссориться друг с другом
    j-m in den Ohren liegen (mit D) — разг. приставать к кому-л. (с чем-л.), прожужжать все уши кому-л. (о чём-л.)
    das liegt allen schon lange im Magen — разг. это всем давно надоело ( опротивело)
    wie man sich bettet, so liegt man ≈ посл. как постелешь, так и ляжешь; что посеешь, то и пожнёшь

    БНРС > liegen

  • 7 liegen

    liegen m лежа́ть, поко́иться
    krank liegen боле́ть, быть (лежа́чим) больны́м
    weich liegen лежа́ть на мя́гком, не́житься (в мя́гкой посте́ли)
    an j-s Brust liegen лежа́ть у кого́-л. на груди́
    auf den Knien liegen (vor j-m) стоя́ть на коле́нях (пе́ред кем-л.)
    auf der Nase liegen разг. упа́сть, растяну́ться, лежа́ть (больны́м) в посте́ли
    im Fenster liegen разг. выгля́дывать [высо́вываться] из окна́
    in [unter] der Erde liegen лежа́ть [быть] в моги́ле
    mit dem Gesicht gegen die Wand liegen лежа́ть лицо́м к сте́нке
    Stille liegt über dem Wald в лесу́ цари́т тишина́
    zu Bett liegen лежа́ть в посте́ли, быть больны́м
    zu j-s Füßen [j-m zu Füßen] liegen лежа́ть у чьих-л. ног
    zu liegen kommen оказа́ться лежа́щим
    liegen m лежа́ть, быть располо́женным, находи́ться
    Berlin liegt an der Spree Берли́н располо́жен [стои́т] на реке́ Шпре́е
    die Stadt liegt schon hinter uns го́род оста́лся позади́
    er ließ die Schloß-ruinen rechts liegen у разва́лин за́мка он сверну́л вле́во; разва́лины за́мка оста́лись праве́е
    liegen m быть, находи́ться (в како́м-л. состоя́нии, положе́нии), das Meer liegt still мо́ре споко́йно
    der Tisch liegt voller Bücher на столе́ мно́го книг; стол зава́лен кни́гами
    auf einem Haufen liegen быть сва́ленным в одну́ ку́чу
    an der Kette liegen быть поса́женным на цепь
    der Stoff liegt einen Meter breit мате́рия ширино́й в оди́н метр
    es liegt klar zutage, es liegt (klar) auf der Hand э́то соверше́нно очеви́дно
    wie die Dinge nun einmal liegen при тако́м положе́нии веще́й
    man weiß nicht, wie die Dinge wirklich liegen неизве́стно, как всё обстои́т на са́мом де́ле
    die Schuld liegt bei ihm он вино́вен [винова́т]
    die Schuld liegt schwer auf ihm созна́ние вины́ тяготи́т его́
    es liegt mir wie Blei in den Gliedern у меня́ ру́ки и но́ги сло́вно свинцо́м на́литы
    das liegt ihm auf der Seele [auf der Brust] э́то ка́мнем лежи́т у него́ на се́рдце
    das Wort liegt mir auf der Zunge сло́во ве́ртится у меня́ на языке́
    der Ton liegt auf der ersten Silbe ударе́ние па́дает на пе́рвый слог
    außer aller Berechnung liegen не входи́ть ни в каки́е расчё́ты
    sich in den Armen liegen обнима́ться, сжима́ть друг дру́га в объя́тиях
    das lag (nicht) in seiner Absicht э́то (не) входи́ло в его́ наме́рения, он э́того (не) хоте́л
    das liegt noch in weiter Ferne э́то бу́дет ещё́ не ско́ро
    im Feuer liegen воен. находи́ться под огнё́м
    in Stellung liegen воен. занима́ть пози́цию
    in Garnison liegen стоя́ть гарнизо́ном
    in j-s (bewährten) Händen liegen находи́ться в чьих-л. (ве́рных) рука́х
    in j-s Interesse liegen быть в чьих-л. интере́сах
    in Ketten liegen быть зако́ванным в це́пи
    in j-s Kompetenz liegen входи́ть в чью-л. компете́нцию
    n einem Prozeß mit j-m liegen суди́ться с кем-л.
    in Scheidung liegen разводи́ться (о супру́гах)
    im tiefsten Schlafe liegen кре́пко спать, спать глубо́ким сном
    das liegt mir beständig im Sinn я постоя́нно ду́маю об э́том, э́то не даё́т мне поко́я
    in Streit mit j-m liegen быть в ссо́ре с кем-л.
    in Trümmern liegen, in Schutt und Staub liegen быть разру́шенным, преврати́ться в разва́лины
    im Wochenbett liegen рожа́ть
    in den letzten Zügen [im Sterben] liegen быть при сме́рти; находи́ться при после́днем издыха́нии
    unter Dampf liegen быть под пара́ми, гото́виться к отплы́тию (о парохо́де)
    vor Anker liegen мор. стоя́ть на я́коре
    klar vor Augen liegen быть очеви́дным
    zugrunde liegen лежа́ть в осно́ве
    liegen m (an D) объясни́ться (чем-л.), зави́сеть (от кого́-л., от чего́-л.), быть причи́ной
    an wem liegt es? от кого́ э́то зави́сит?; кто в э́том винова́т?; кто вино́вник э́того?
    an mir soll es nicht liegen за мной де́ло не ста́нет, за мной заде́ржки не бу́дет
    woran liegt es? в чем же де́ло?, кака́я причи́на?, от чего́ э́то зави́сит?
    das liegt daran, dass... э́то происхо́дит оттого́, что...; э́то объясня́ется тем, что...
    liegen m заключа́ться; таи́ться
    der Grund liegt darin, dass... причи́на (состои́т) в том, что...
    darin liegt der Unterschied в э́том ра́зница
    das liegt in der Familie э́то фами́льная [насле́дственная] черта́, э́то сво́йственно всей семье́, э́то (у них) в роду́
    in der Luft liegen перен. носи́ться в во́здухе
    liegen m (j-m) перен. каса́ться, затра́гивать (кого-л.); подходи́ть, годи́ться (кому-л.), интересова́ть (кого-л.)
    das liegt mir nicht э́то не по мне, э́то мне не по душе́, э́то мне не подхо́дит
    das liegt mir am Herzen э́то меня́ волну́ет [интересу́ет]; э́то для меня́ о́чень ва́жно
    es liegt mir fern... я да́лек от жела́ния [от мы́сли]...
    das liegt ihm nahe э́то мне бли́зко [поня́тно, до́рого]
    mir liegt (nicht) viel daran я (не) счита́ю э́то о́чень ва́жным, я в э́том (не) о́чень заинтересо́ван
    nichts läge naher als... легко́ поня́ть [убеди́ться], что...
    es liegt mir ein Quark [ein Dreck] an der Sache разг. мне на э́то де́ло наплева́ть
    j-m auf der Tasche liegen жить за чей-л. счёт, сто́ить кому́-л. мно́го де́нег; вводи́ть кого́-л. в расхо́ды
    einander (ständig) in den Haaren liegen разг. (постоя́нно) ссо́риться друг с дру́гом
    j-m in den Ohren liegen (mit D) разг. пристава́ть к кому́-л. (с чем-л.), прожужжа́ть все у́ши кому́-л. (о чем-л.), das liegt allen schon lange im Magen разг. э́то всем давно́ надое́ло [опроти́вело]
    wie man sich bettet, so liegt man посл. как посте́лешь, так и ля́жешь; что посе́ешь, то и пожнё́шь

    Allgemeines Lexikon > liegen

  • 8 Stück

    n
    1. о количестве: ein schönes Stück Geld кругленькая сумма. Das hat ein schönes [ordentliches, hübsches] Stück Geld gekostet.
    Mit seiner Sonderschicht hat er sich ein hübsches Stück Geld verdient, ein großes Stück Arbeit трудная работа, много работы. Ein großes [schweres, ordentliches] Stück Arbeit lag noch vor uns.
    Das war kein leichtes Stück Arbeit.
    Hier ist noch ein (gutes) Stück Arbeit zu leisten. (jmd. ist) ein Stück Malheur кто-л. одно несчастье, бедняга, бедолага. Dieses Stück Malheur hat wieder seine Tasche vergessen.
    So ein Stück Malheur! Hat schon wieder Schaden angerichtet. Stücker zehn [zwölf] примерно 10 [12] штук. Und dann brauchen wir noch Kisten, mindestens Stücker zehn.
    Es waren Stücker 30 Leute da.
    "Wieviel Betten hat das Hotel?" — "Stücker 60."
    Es sind noch Stücker 20 auf Lager.
    а) фам.: ein faules Stück лентяй, лежебока. Der liefert dir die Arbeit niemals pünktlich ab. Er ist ein ganz faules Stück. ein raffiniertes Stück хитрюга, пробы негде ставить, ein dummes Stück дурачина, остолоп. so ein freches Stück наглец, наглая тварь. "Holzkopf" hat er zu dir gesagt? So ein freches Stück!
    Wie redet dieses Stück mit mir! Как эта дрянь со мной разговаривает!
    б) шутл.: mein [unser] bestes Stück мой [наш] самый близкий человек
    мой драгоценный, моя драгоценная. Ich muß Ihnen noch mein bestes Stück vorstellen. Er arbeitet gerade im Garten.
    3. с отвлечённым знач.: das ist doch ein starkes Stück это наглость [нахальство], это уж слишком! Erst schwindelt er dich an, und dann wird er noch frech? Das ist ein starkes Stück!
    Das ist ein starkes Stück, was er sich geleistet hat! Wie kann man nur so unkollegial vorgehen!
    Vor der Nase haben sie mir das Geschäft zehn Minuten eher geschlossen. Das war ein starkes Stück! sich ein starkes [tolles] Stück leisten "отличиться", отколоть номер, выкинуть фокус. In der Lateinstunde hat er sich wieder ein starkes Stück geleistet, ist dem Lehrer frech gekommen.
    Du leistest dir ein tolles Stück! Alles studiert, und du gammelst rum! große Stücke auf jmdn. halten быть высокого мнения о ком-л., возлагать на кого-л. большие надежды. Auf unseren Klassenbesten hatten wir alle große Stücke gehalten, dann hat er aber doch versagt.
    Sein Doktorvater hielt große Stücke auf ihn. in einem Stück непрерывно, беспрестанно. Er telefoniert in einem Stück.
    Heute gießt es in einem Stück, aus freien Stücken добровольно, по собственной инициативе. Aus freien Stücken hat er uns geholfen [hat er gekündigt, diese schwere Arbeit übernommen].

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Stück

  • 9 liegen

    1) sich (in horizontaler Lage) befinden: v. Pers, Gegenstand лежа́ть. delim: v. Pers полежа́ть. v. geographischen Einheiten meist быть располо́женным. v. Stadt auch стоя́ть. mit dem Gesicht zur Erde liegen лежа́ть ничко́м. zu lange liegen перелёживать /-лежа́ть. ich habe zu lange in der Sonne gelegen я перележа́л на со́лнце [он]. halb liegen полулежа́ть. um jds. Augen liegen Schatten у кого́-н. под глаза́ми си́ние круги́. Truppen liegen in der Stadt в го́роде стоя́т войска́. Löschboote liegen auf dem Fluß пожа́рные катера́ стоя́т на реке́. auf der Veranda liegt Schatten вера́нда нахо́дится в тени́. die Stadt liegt am Fluß [Meer] го́род располо́жен <стои́т> на реке́ [мо́ре]. das Dorf liegt malerisch дере́вня располо́жена живопи́сно <в живопи́сной ме́стности>. der Weg lag inmitten des Waldes доро́га проходи́ла <вела́> по́ лесу | hinter jdm. liegen zurückgelassen, verlassen worden sein остава́ться /-ста́ться позади́. die Stadt liegt hinter uns го́род оста́лся позади́ | wohin liegen v. Fenster, Zimmer выходи́ть куда́-н. die Fenster liegen nach der Straße zu о́кна выхо́дят на у́лицу. das Zimmer liegt nach Süden ко́мната выхо́дит о́кнами на юг
    2) zeitlich быть. etw. liegt noch in weiter Ferne что-н. ещё далеко́ впереди́. etw. liegt greifbar nahe что-н. ощути́мо бли́зко. das liegt weit hinter mir э́то у меня́ уже́ давно́ позади́. die Arbeit liegt noch vor uns э́та рабо́та у нас ещё впереди́. zwischen diesen beiden Ereignissen liegen nur Minuten э́ти два собы́тия разделя́ют то́лько мину́ты
    3) sich häufig o. lange an einem Ort aufhalten торча́ть. in Bewegung auch шля́ться. er liegt den ganzen Tag auf der Straße он весь день торчи́т на у́лице [шля́ется по у́лицам]. er liegt ständig im Wirtshaus он постоя́нно торчи́т в пивно́й. den ganzen Tag im Fenster liegen весь день торча́ть у окна́. den ganzen Tag auf der Bahn liegen е́хать це́лый день на по́езде
    4) in relativ festen Verbindungen mit Subst - unterschiedlich zu übers. in jds. Blick liegt Neugierde чей-н. взгляд выража́ет любопы́тство. in etw. liegt eine große Gefahr в чём-н. заключа́ется больша́я опа́сность. jds. Verdienst liegt in etw. чья-н. заслу́га (состои́т) <заключа́ется> в чём-н. etw. liegt in jds. Interesse что-н. в чьих-н. интере́сах. etw. liegt nicht in jds. Absicht чего́-н. кто-н. не хоте́л, что-н. не явля́ется чьим-н. наме́рением. die Wahrheit liegt in der Mitte пра́вда нахо́дится пос(е) реди́не. das liegt in seiner Art э́то в его́ нату́ре. das liegt in der Familie э́то (у них) в роду́. an der Spitze liegen быть впереди́. in Führung liegen Sport лиди́ровать. jd. liegt unter dem Durchschnitt чьи-н. результа́ты ни́же сре́дних. die Preise liegen um fünf Prozent höher als im Vorjahr це́ны на пять проце́нтов вы́ше, чем в про́шлом году́. die Zahl der Verletzten liegt niedriger als angenommen число́ ра́неных ни́же, чем (снача́ла) предполага́ли. in jds. Absicht liegen входи́ть в чьи-н. наме́рения. etw. liegt im Argen что-н. нахо́дится в беспоря́дке <запусте́нии>. sich in den Armen liegen обнима́ться обня́ться, сжима́ть /-жать друг дру́га в объя́тиях. im Bereich [außerhalb des Bereichs] des Möglichen liegen находи́ться в преде́лах [за преде́лами] возмо́жного. in Garnison liegen стоя́ть гарнизо́ном. etw. liegt in jds. Hand что-н. нахо́дится в чьих-н. рука́х. in jds. Kompetenz liegen входи́ть в чью-н. компете́нцию. es liegt in der Natur der Sache, daß … такова́ приро́да веще́й, что … im Prozeß mit jdm. liegen суди́ться <вести́ суде́бную тя́жбу> с кем-н. in Stellung liegen занима́ть пози́цию. im Streit mit jdm. liegen быть в ссо́ре с кем-н. darin liegt etwas Wahres в э́том есть до́ля и́стины <пра́вды> | das Meer liegt still мо́ре споко́йно. der Tisch liegt voller Bücher стол зава́лен кни́гами. s. auchunter dem Subst
    5) in Sonderbedeutungen - unterschiedlich zu übers . auf jdm. liegt viel у кого́-н. мно́го обя́занностей. jdm. liegt (etwas) an jdm./etw. кто-н. заинтересо́ван в ком-н. чём-н. jdm. liegt nichts an jdm./etw. кто-н. равноду́шен к кому́-н. чему́-н. etw. liegt jdm. что-н. по душе́ <подхо́дит> кому́-н. entspricht der Neigung у кого́-н. скло́нность к чему́-н. | etw. liegt an jdm./etw. кто-н. винова́т / что-н. винова́то в чём-н., кто-н. что-н. причи́на <явля́ется причи́ной> чего́-н. daß es zu dem Streit kam, hat an ihm gelegen auch по его́ вине́ дошло́ до ссо́ры. an mir soll es nicht liegen за мной де́ло не ста́нет. was an mir liegt, werde ich tun я сде́лаю всё, что от меня́ зави́сит. woran liegt es? в чём де́ло <причи́на>? / от чего́ э́то зави́сит ? das liegt daran, daß … де́ло в том, что … / э́то происхо́дит оттого́ <объясня́ется тем>, что … der Grund liegt darin, daß … причи́на (заключа́ется) в том, что … etw. liegt bei jdm. что-н. зави́сит от кого́-н. das liegt (ganz) bei dir э́то зави́сит (то́лько) от тебя́. etw. liegt wie что-н. обстои́т как-н. die Dinge liegen in Wirklichkeit so [ganz anders] на са́мом де́ле всё обстои́т так [совсе́м по-друго́му]. wie die Dinge nun einmal liegen при тако́м положе́нии веще́й. der Fall scheint schwieriger [ungünstig] zu liegen де́ло, ка́жется, обстои́т сложне́е [неблагоприя́тно]. wie liegt die Sache? как обстои́т де́ло ? | etw. liegen haben vorrätig haben име́ть в запа́се что-н. er hat Stoff für einen Anzug [ein paar Flaschen Wein] liegen у него́ в запа́се ткань на костю́м [не́сколько буты́лок вина́]. Geld auf der Sparkasse liegen haben име́ть де́ньги в сберка́ссе <на сберкни́жке>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > liegen

  • 10 Hase

    m: sehen [wissen], wie der Hase läuft знать [предвидеть], как пойдут дела. Ich habe schon rechtzeitig erkannt, wie der Hase läuft.
    Mit deinen Ausreden kommst du bei mir nicht an. Ich weiß längst, wie der Hase läuft.
    Laß dich von diesem Rechtsanwalt beraten, er weiß schon, wie der Hase läuft.
    Versuchen wir erst mal, Elke diesen Auftrag zu geben. Dann werden wir ja sehen, wie der Hase läuft, da liegt der Hase im Pfeffer вот в чём дело [загвоздка]
    вот где собака зарыта. Paß auf, an dieser Stelle liegt der Hase im Pfeffer! Wenn du dich hier verrechnest, kommst du überhaupt nicht weiter.
    "Dumm ist er nicht, aber faul." — "Ja, da liegt der Hase im Pfeffer, sonst hätten wir nämlich unser Soll schon erfüllt." mein Name ist Hase (ich weiß von nichts) моё дело — сторона
    моя хата с краю, я ничего не знаю. "Gestern sind 10 Mark aus der Kasse verschwunden." — "Mein Name ist Hase. Ich weiß von nichts, war gar nicht da. "
    "Wer hat die Fahrkarte, die hier lag, weggenommen?" — "Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts."
    Ich war nicht dabei, als ihr das beschlossen habt. Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts. Ich kann es nicht mitverantworten, ein alter Hase опытный специалист
    стреляный воробей. Er ist ein alter Hase im Kranbau [im Schisport].
    Auf dem Gebiet der Elektronik ist er ein alter Hase. Bei dem kann man was lernen.
    Laß dein Radio von Helmut ganzmachen! Er ist ein alter Hase, findet sofort den Fehler, jmd. ist kein heuriger Hase mehr кто-л. уже не маленький [не новичок, уже поднаторевший]. So schwierig ist der Auftrag nun auch wieder nicht, du kannst ihn ihm ruhig anvertrauen. Er ist doch kein heuriger Hase mehr.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Hase

  • 11 liegen*

    1. vi (ю-нем, австр, швейц s)
    1) лежать; покоиться; растянуться

    auf dem Bett líégen — лежать [растянуться] на кровати

    auf dem Fríédhof (begráben) líégen — покоиться на кладбище

    im Kránkenhaus líégen — лежать в больнице

    an der Kétte líégen — сидеть на цепи

    in Kétten líégen — быть закованным в кандалы

    im Hínterhalt líégen — лежать в засаде

    Ich hábe die gánze Nacht wach gelégen. — Я всю ночь пролежал без сна [глаз не сомкнул].

    Der Hund kam únter den Wágen zu líégen. — Машина сбила собаку.

    Der Dískus liegt. перен — Диск лёг [приземлился] (после броска).

    2) швейц лечь, улечься
    3) опираться (на кого-л, что-л), прислониться (к чему-л), облокотиться (на что-л)
    4) лежать, занимать (какое-л положение), располагаться (где-л)

    gut [bequém] in der Hand líégen — удобно лежать [располагаться] в руке

    wáágerecht líégen — занять [принять] горизонтальное положение

    5) лежать (на поверхности), покрывать собой (что-л), простираться

    Schnee liegt auf der Stráße. — На улице лежит снег.

    Nébel liegt auf den Wíésen. — Туман покрывает луга.

    Das Meer liegt spíégelglatt. — Море гладкое как зеркало.

    6) лежать, быть, находиться (в каком-л состоянии [положении])

    Ein Gurt liegt um den Bauch. — Ремень опоясывает живот.

    Das Haar liegt lócker. — Волосы распущены [лежат свободно].

    Das Zímmer liegt vóller Schérben. — Комната усыпана осколками [черепками].

    7) лежать, быть, находиться (в каком-л месте)

    in éínem Glas líégen — лежать [храниться] в стеклянной посуде [таре]

    etw. (A) líégen háben — иметь что-л в запасе [припасённым, заготовленным]

    Der Brief liegt auf dem Tisch. — Письмо лежит на столе.

    Das Geld liegt auf der Bank. — Деньги лежат [хранятся] в банке.

    Was liegt, liegt. — Положенную (сыгранную) карту со стола не берут. (правило в карточной игре)

    Ich séhe da viel Árbeit liegen. — Вижу, там накопилось много работы.

    Ein Lächeln lag auf séínem Gesícht. — На его лице была улыбка.

    Sie schmécken lécker, sind gesúnd und liegen leicht im Mágen. — Они очень вкусные, полезные и легко перевариваются [не вызывают тяжести в желудке].

    Die Betónung liegt auf der létzten Sílbe. — Ударение падает на последний слог.

    Éíne gróße Verántwortung liegt auf ihm. — На нём лежит большая ответственность.

    8) лежать, быть расположенным, находиться, располагаться (где-л, в какой-л местности)

    in der Vergángenheit liegen — быть в прошлом

    Das Fénster liegt zur Stráße. — Окно выходит [смотрит] на улицу.

    Die Wáhrheit liegt in der Mítte (zwíschen zwei Gégensätzen). перен — Истина находится посередине (между двумя крайностями).

    9) воен расположиться; пребывать (где-л)

    täglich im Wírtshaus liegen — ежедневно [каждый день] торчать в кабаке (и напиваться)

    Die Trúppen hátten drei Jáhre in díéser Stadt in Garnisón gelégen. — Три года войска стояли гарнизоном в этом городе.

    10) быть расположенным, занимать (какое-л место [позицию])

    auf dem víérten (Tabéllen)platz liegen спорт — занимать четвёртое место [четвёртую строчку турнирной таблицы]

    (so) wie die Dínge liegen — (так) как обстоят дела

    Die Temperatúr liegt bei 21°C. — Температура составляет 21 градус Цельсия.

    Er liegt gut im Rénnen. спорт — Он хорошо расположен в гонке. / Он находится на хорошем месте [на выгодной позиции] в гонке.

    Sie liegt gut in der Zeit. — Она успевает по времени. / У неё достаточно времени.

    Die Verkäufe im érsten Quartál háben gut in der Plánung gelégen. — Продажи в первом квартале соответствовали запланированным.

    Die Prioritäten liegen (étwas) ánders. — Приоритеты расставлены (чуточку) иначе.

    11) (в сочетаниях) быть, находиться

    mit j-m im Streit liegen — быть [находиться] в ссоре с кем-л

    in Schéídung liegen — быть [находиться] в разводе

    mit etw. (D) im Wíderspruch liegen — находиться в противоречии с чем-л, противоречить чему-л

    únter Beschúss liegen — находиться под обстрелом

    12) содержаться, заключаться, находиться, таиться, скрываться

    Die Úrsache liegt an éíner Mángelernährung. — Причина кроется в неполноценном питании.

    Nie hat es in séíner Ábsicht gelégen, sie zu verlétzen. — У него никогда не было намерения оскорбить её.

    13) быть, находиться (в чьей-л власти), зависеть (от кого-л)

    Die Vórbereitung dafür liegt bei ihr. — Она занимается подготовкой к этому (мероприятию). / От неё [её решений] зависит подготовка к этому (мероприятию).

    Die Schuld liegt bei den Ráúchern. — Курильщики сами виноваты.

    14) нравиться (кому-л), вызывать симпатию, производить хорошее впечатление (на кого-л)

    Die Astronomíé liegt mir mehr am Hérzen. — Мне больше по душе астрономия.

    15) (an D) интересовать (кого-л), находиться в области [лежать в плоскости] чьих-л интересов

    Es ist ihm an éínem óffenen Dialóg mit allen Stákeholdern gelégen. — Он заинтересован в открытом диалоге со всеми акционерами.

    2.
    vimp быть виновником [причиной] (чего-л), сводиться (к чему-л)

    Es liegt an der Áútobahn. — Виной тому – автострада. / Проблема сводится к автостраде.

    Универсальный немецко-русский словарь > liegen*

  • 12 vor

    1. präp
    1) ( (место-)положение) (A - на вопрос куда?, D на вопрос где?) перед (чем/кем-л.), у (чего-л.)

    vor dem Haus hielt ein Auto — перед домом [у дома] остановилась автомашина

    2) ( время) D перед (чем-л.), до (чего-л.), (сколько-л.) (тому) назад

    vor dem Sonnenuntergang — перед заходом [до захода] солнца

    3) ( причину) D от, с (чего-л.)
    2. adv
    употр. в сочетаниях

    Современный немецко-русский словарь общей лексики > vor

См. также в других словарях:

  • Ein fliehendes Pferd — ist eine Novelle des deutschen Schriftstellers Martin Walser. Sie entstand im Sommer 1977 als Nebenarbeit innerhalb weniger Wochen, wurde aber nach ihrer Veröffentlichung Anfang 1978 zu Walsers bis dahin größtem Erfolg und stieß gleichermaßen auf …   Deutsch Wikipedia

  • Wie es leuchtet — ist ein Roman vom Thomas Brussig aus dem Jahr 2004. Er spielt in der Zeit von August 1989 bis zur Wiedervereinigung 1990. Die Geschichten der einzelnen Protagonisten zeichnen diese Zeit aus unterschiedlichen Blickwinkeln nach. Die einzelnen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein altes Blatt — ist eine kurze Erzählung von Franz Kafka, die 1920 im Band Ein Landarzt erschien. Die Schilderungen erinnern an die damals bekannte Schriftstellerin Lulu Gräfin Thürheim mit ihrer Schrift Mein Leben. Erinnerungen aus Österreichs großer Welt, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Mir-Aragatz — Missionsdaten Mission: Mir Aragatz Besatzung: 1 Start: 26. November 1988, 15:49 UTC Startplatz: Baikonur LC1 Hinflug in: Sojus TM 7 …   Deutsch Wikipedia

  • Wie soll ich dich empfangen — Das Lied Wie soll ich dich empfangen von Paul Gerhardt (1607–1676) erschien als „Advents Gesang“ erstmalig im Jahr 1647 in Johann Crügers Praxis Pietatis Melica, der dazu auch die Melodie schuf. Inhaltsverzeichnis 1 Gestaltung 2 Text 3 Rezeption …   Deutsch Wikipedia

  • Faust. Ein Fragment. — Faust. Eine Tragödie. (auch Faust. Der Tragödie erster Teil oder kurz Faust I), ist eine Tragödie von Johann Wolfgang Goethe, die 1808 veröffentlicht wurde. Das Werk gilt als eines der bedeutendsten und meistzitierten der deutschen Literatur und… …   Deutsch Wikipedia

  • Vittoria Accorombona. Ein Roman in fünf Büchern — Ludwig Tieck *1773 †1853 Vittoria Accorombona ist ein Historischer Roman in fünf Büchern von Ludwig Tieck, der 1840 erschien[1] und ein Jahr später nachaufgelegt wurde. Bald nach dem Erscheinen dieses Entwicklungs und Zeitromans[2] kamen… …   Deutsch Wikipedia

  • Nora oder Ein Puppenheim — Nora ist ein Theaterstück von Henrik Ibsen. Das 1879 erschienene Werk heißt im norwegischen Original Et dukkehjem (wörtlich übersetzt: Ein Puppenheim). Der Titel beschreibt die Starre und Eingeschlossenheit, aus der die Protagonistin Nora am Ende …   Deutsch Wikipedia

  • Nora oder ein Puppenheim — Nora ist ein Theaterstück von Henrik Ibsen. Das 1879 erschienene trägt im norwegischen Original den Titel Et dukkehjem (deutsch: Ein Puppenheim). Dieser beschreibt die Situation, aus der die Protagonistin Nora auszubrechen versucht. Sowohl ihr… …   Deutsch Wikipedia

  • Wer mit der Katze geeggt hat, weiß, wie sie zieht — Hauskatze im Größenvergleich zu einer Maus Die Hauskatze ist ein fleischfressendes, zu den Katzen gehörendes Säugetier. Sie stammt ursprünglich von der nordafrikanischen Wild oder Falbkatze Felis silvestris lybica ab und ist ein seit mindestens… …   Deutsch Wikipedia

  • Alp — Verschiedene Redensarten vom Alp zeugen von dem alten Volksglauben an gefährliche Druckgeister: Einen Alptraum haben; Alpdrücken haben; Es lag mir wie ein Alp auf der Brust; Mir fiel ein Alp vom Herzen.{{ppd}}    Der vom Alptraum befallene… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»